Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie das Training auf dem riesigen Springfeld oder Wettkämpfe auf riesigen Agterberg-Böden genießen konnten: Der Regen auf das Parcours schickt uns zurück! Viele Kombinationen müssen sich daran gewöhnen, wieder in die Halle zu springen. Kurven werden kleiner, Kombinationssprünge wirken viel weniger einladend und die Boxkante kommt manchmal sehr nahe! Bit zeichnet fünf lustige Trails für Sie aus, die in einer kleinen Indoor-Arena mit wenig Material großartig funktionieren: Auf diese Weise können Sie sich langsam wieder an die Indoor-Saison gewöhnen!
Kurs 1: “Griechisch Y”
Dieser Parcours besteht aus vier Hindernissen, sechs Sprüngen. Machen Sie aus allen Hindernissen kleine Kreuze oder Kreuze oder verwandeln Sie drei und vier in Ochsen. Sie können den Abstand zwischen den Hindernissen 1 und 2 (auch 5 und 6) je nach Länge Ihrer Arena variieren. Platziere die Hindernisse 3 und 4 auf drei Galoppsprüngen von 2 (auch 5). Je kürzer Sie die Hindernisse stapeln, desto schwieriger ist die Übung. Achten Sie immer darauf, die Winkel der Box optimal zu nutzen, damit Sie Ihr Pferd optimal auf den Sprung vorbereiten können.
Wenn Sie kein Hochspringer sind, können Sie auch großartige Trab- oder Galoppstangen herstellen.
Kurs 2: “Das Dreieck”
Dieser Kurs kombiniert Kurven mit langen Linien. Sie benötigen fünf Hindernisse, um insgesamt neun Sprünge zu machen: Das kommt einem vollwertigen Parcours ziemlich nahe! Du machst einige kurze Kurven, aber du musst auch ein paar Mal um die halbe Arena gehen: genau wie bei einem Wettbewerb!
Die Hindernisse, die das Dreieck bilden, sind vorzugsweise Kreuze oder Kirchtürme. Sie können aus Hindernis 5 (auch 8) einen quadratischen Oxer herstellen. Hürde 3 (auch 6) ist ein Stilsprung. Nutzen Sie beim Fahren der Linien die Kurven gut, damit Sie überall gut herauskommen. Bewegen Sie die Hindernisse 3 und 5 von der Strecke weg, damit Sie sie sauber um das Dreieck herum steuern können.
Kurs 3: “Hin und her”
Ein weiterer “fast realer” Track! Dieser Parcours ist ein bisschen Passieren und Messen mit Weglegen, aber es ist eine gute Möglichkeit, einen Doppelsprung in Ihr Training aufzunehmen. Alle Hindernisse sind Kirchtürme oder Kreuze mit Ausnahme von Hindernis 4 und Hindernis 3B. Sie können Hindernis 1 (auch 7) und 2 (ebenfalls 6) gegen den Rand der Box legen. Stellen Sie sicher, dass der Doppelsprung und das Hindernis 4 gut positioniert sind, damit Sie immer noch darum herum steuern können.
Kurs 4: “Vierblättriges Kleeblatt”
Dieser Kurs ist vielleicht am einfachsten zu verstauen und eignet sich auch sehr gut für (Dressur-) Reiter, die gerne mit Cavaletti trainieren. Sie legen den Klee in die Mitte der Schachtel, sodass Sie genügend Platz haben, um sich zu drehen. Der Kurs erfordert ein wenig Lenkfähigkeit, aber es ist eine gute Möglichkeit, Ihr (fortgeschrittenes) Pferd richtig zu turnen.
Kurs 5: “Kombinationen”
Dieser Kurs ist ideal für Reiter und Pferde, die auf einem etwas höheren Niveau trainieren. Der Kurs ist perfekt für das Training von Kombinationssprüngen auf engstem Raum. Es gibt gerade genug Platz für zwei Doppelsprünge, einen Dreifachsprung und ein loses Hindernis, um in den Rhythmus zu kommen. Abhängig von Ihrem Trainingslevel können Sie die Kombinationssprünge näher oder weiter auseinander bewegen.
Möchten Sie Ihre Parcours aufpeppen? Dann können Sie die Kurse mit “aufregenden” Objekten wie Brettern, Planen, Pflanzen und Strohballen dekorieren: Im Inneren können Sie sicher sein, dass nichts weggeblasen wird!